Die Reparaturkalkulation ist für eine schnelle Einschätzung
der Höhe eines Schadens an Kraftfahrzeugen geeignet. Sie ersetzen
aber kein Gutachten.
Im
Ergebnis erhalten Sie:
Einen
Kostenvoranschlag bzw. eine Reparaturkalkulation bezogen auf die Stundenverrechnungssätze der Werkstatt Ihres Vertrauens oder als
fiktive Abrechnung mit durchschnittlichen Stundenverrechnungssätzen
für die Auszahlung der Schadensumme an Sie und ggf. eine Wertermittlung (siehe
Fahrzeugbewertung!), um festzustellen, ob sich eine Instandsetzung
noch lohnt.
Basis bilden die aktuellen
Ersatzteilpreise der Hersteller.
Vor einem Verkauf Ihres Fahrzeuges ist der Marktwert
eine wichtige Grundlage, um den Verkaufswert festzulegen
.
Zur Wertermittlung sind folgende Leistungen
erforderlich:
Besichtigung des
Fahrzeuges vor Ort zur Ermittlung des gegenwärtigen,
tatsächlichen Zustandes,
Erfassung evtl.
Vorschäden,
Erfassung von
Sonderausstattungen,
Erfassung bisheriger
Laufleistung.
Im Ergebnis liegt dann vor:
Die
Gebrauchtwagenbewertung
Sie erhalten Original und Kopie
Erarbeitungsdauer:
1 Tag;
Kosten:
Je nach Umfang zw. 80,00 EUR und 100,00
EUR (zuzgl. MwSt.)